Products

ETFE GS40 DE

ETFE GS40 DE

 


Datenliste


Typische Eigenschaftsdaten für Everflon™ ETFE GS40

Property  Testmethode &Einheit Typischer Wer
Linearer Ausdehnungskoeffizient, 0–100 °C ASTM D696mm/mm/°C 9 x 10 ^(–5)
Spezifisches Gewicht ASTM D792  1.7
Nomineller Schmelzpunkt ASTM D3418 °C 260
Schmelzfließrate ASTM D3159 g/10 min 20~30
Dauergebrauchstemperatur °C  150
Wasseraufnahme, 24 Std ASTM D570 % 0.03
Wetter- und Chemikalienbeständigkeit   Excellent
Durchschnittliche Partikelgröße μm 250

 


Typische Anwendungen


Everflon™ ETFE GS40 eignet sich ideal für viele Endprodukte der Flüssigkeitshandhabung in der chemischen Prozessindustrie, darunter Pumpengehäuse, Behälter, Kolonnen, Bögen, T-Stücke und Rohrabschnitte mit ungewöhnlichen Formen. Darüber hinaus eignet sich jede Hohlstruktur mit Innenkonturen, die eine gleichmäßige Beschichtung durch Pulverfluss ermöglicht, für die Auskleidung, sofern sie hohen Temperaturen standhält.
 

 


Verarbeitungshandbuch


Beim Rotationsformen wird Everflon™ ETFE GS40-Pulver in eine hohle Metallstruktur eingebracht, die langsam biaxial rotiert und über den Schmelzpunkt des Pulvers (ca. 257 °C) erhitzt wird.

 

Häufig wird die Form oder das Teil, das das Harz enthält, (durch Rotation) auf eine Temperatur knapp unterhalb des Schmelzpunkts des Harzes vorgewärmt. Anschließend wird die Temperatur über den Schmelzpunkt des Harzes erhöht, um die Bildung der Auskleidung zu ermöglichen. Beim Schmelzen des Pulvers lagert es sich an der Innenfläche der Struktur ab. Pulverfluss und -verteilung sind entscheidend, da die hohe Schmelzviskosität von Everflon™ ETFE den seitlichen Fluss des geschmolzenen Harzes begrenzt. Ein Abkühlschritt bewirkt anschließend, dass das geschmolzene Harz an Ort und Stelle erstarrt und verdichtet, wodurch eine integrale Auskleidung oder ein abnehmbares, hohles Kunststoffteil entsteht. Eine typische Dicke beträgt etwa 2 mm. Es wurden bereits Dicken von bis zu 5 mm geformt.

 

Für gute Formteile und Auskleidungen sind viele Details entscheidend, wie z. B. die Wahl der Formmetalle, die Vorbereitung der Metalloberfläche, die Rotationsgeschwindigkeit, die Entlüftung sowie die Heiz-/Kühlzyklen. Die Anlage muss bei hohen Temperaturen arbeiten und Temperaturschocks standhalten.

 

Zeiten und Temperaturen für Vorwärm-, Schmelz- und Kühlzyklen variieren je nach Teil, Ofen und Kühlmethode. Für eine Wand-/Auskleidungsdicke von 2 mm sind folgende Zeiten und Temperaturen typisch:
Vorwärmen: 5 Min. bei 250 °C
Schmelzen: 60 Min. bei 288 °C
Abkühlen (Umgebungsluft)

 

In bestimmten Grenzen kann die Schmelztemperatur erhöht werden, um kürzere Zykluszeiten zu ermöglichen. Die Mindestzeit-/Temperaturbedingungen sind die Zeiten bei einer bestimmten Temperatur, die gerade noch die Bildung blasenfreier Teile und Auskleidungen ermöglichen. Ein typisches Mindest-Zeit-Temperatur-Verhältnis für Everflon™ ETFE GS40 beträgt:
280 °C/100 min
290 °C/60 min
295 °C/50 min

 

Everflon™ ETFE weist im Vergleich zu anderen Harzen eine relativ hohe Dichte auf. Als Richtwert gilt: Für eine 2 mm dicke Auskleidung eines Teils mit einer Innenflache von \(0,1 m2\) werden 360 g Everfion ETFE GS40 verwendet.

 

Die für das Rotationsgießen anderer Polymerharze üblichen Rotationen der Haupt- und Nebenachsen wurden unverändert auf Everflon™ ETFE GS40 angewendet. Beispielsweise 8 U/min Haupt- und 9 U/min Nebenachse für Kästen, zylindrische Rohrabschnitte, T-Stücke, Spulenteile usw.; 8 U/min Haupt- und 10 U/min Nebenachse für Kugeln und Ellipsoide. Diese konventionellen Rotationen führten zu einer akzeptablen Fluorkunststoffverteilung und Gussdicke.

 

Formen müssen während des Rotationsform-/Rotoliner-Zyklus entlüftet werden. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie ein geeignetes Entlüftungsrohr mit Glaswolle darin, um das Eindringen von Verunreinigungen in das Teil zu verhindern.

 

 


Vorsorge


Vor der Verwendung von Everflon™ ETFE GS40 lesen Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt und die neueste Ausgabe des „Leitfadens für den sicheren Umgang mit Fluorpolymerharzen“.

 

Behälter nur in gut belüfteten Bereichen mit lokaler Absaugung öffnen und verwenden. Dämpfe und Rauch, die bei der Heißverarbeitung oder beim Rauchen von mit Everflon™ ETFE GS40 verunreinigtem Tabak oder Zigaretten freigesetzt werden, können grippeähnliche Symptome (Schüttelfrost, Fieber, Halsschmerzen) verursachen, die erst mehrere Stunden nach der Exposition auftreten und in der Regel innerhalb von etwa 24 Stunden abklingen. Bei der Heißverarbeitung freigesetzte Dämpfe und Rauch sollten vollständig aus dem Arbeitsbereich abgesaugt werden. Eine Kontamination von Tabak mit Polymeren sollte vermieden werden.
 

Gemische mit einigen fein verteilten Metallen wie Magnesium oder Aluminium können unter bestimmten Bedingungen entzündlich oder explosiv sein.

 
 

Handhabung & Verpackung


Die Lagerbedingungen sollten so gestaltet sein, dass eine Kontamination durch die Luft und die Bildung von Kondenswasser auf dem Harz bei der Entnahme aus den Behältern vermieden werden.
 
Everflon™ ETFE GS40 wird in Fässern mit einem Nettogewicht von 20 kg verpackt.
 
 

Everflon™ ETFE GS40 für den weltweit fortschrittlichen Markt.


Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd.

 


Genauere Betrachtung werfen.

 

Schlendere durch die Galerie
PFA     pfa   PFA
  pfa pfa PFA PFA  
PFA   PFA     PFA

 



Wechseln Sie zu Everflon™.


 

Polymer der Träume
Melt Fluoropolymer Extrusion Guide Everflon Fluorolymers Co., Ltd.

 


Everflon™ ETFE Akademisches Zentrum

Hogwarts der Fluorpolymere

Hufflepuff

Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd.

 


 

 

Fluorpolymere in Aktion – Innovation, die bewegt.

 

Everflon™ gestaltet eine bessere Welt durch die Kraft unserer Chemie.

Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd.
Everflon Fluorolymers Co., Ltd. Everflon Fluorolymers Co., Ltd.

Entdecken Sie alle Anwendungen der Fluorpolymere

-->

 

 

Inquiry

If you have any questions, feedback or comments, please fill out the form below and we will reply you back as soon as possible.